21. Feb 2019
Achtung Lawinengefahr: Benützen Sie gesicherte Abfahrts- und Schneeschuhrouten Immer mehr Wintersportler suchen das Vergnügen im Pulverschnee beim Freeriden, Schneeschuhlaufen oder auf Touren. Doch abseits gesicherter Pisten und Routen droht Lawinengefahr. In der Schweiz sterben jährlich im Schnitt fast 20 Schneesportler durch Lawinen: Rund 60 % waren als Tourengänger und ein Viertel als Freerider unterwegs. 90 % haben die Lawine wahrscheinlich selbst ausgelöst, und zwei von fünf Wintersportlern, die von einer Lawine ganz verschüttet wurden, kamen dabei ums Leben.
Die Tipps der bfu für alle, die nicht über die nötigen Lawinenkenntnisse und genügend Erfahrung verfügen:
Die bfu hat für die Wintersportaktivitäten Tourenskifahren, Tiefschneefahren und Schneeschuhlaufen je eine Informationsbroschüre publiziert. Sie finden die Broschüren 3.028 «Abseits der Piste», 3.166 «Skitouren» und 3.167 «Schneeschuhlaufen» auf www.bestellen.bfu.ch.