04. Mai 2021
Partizipationsprojekt der Gemeinde Moosseedorf
Der Gemeinderat will die Bevölkerung vermehrt am Gemeindegeschehen partizipieren lassen und sie gezielt in die Entscheidungsprozesse einbinden. Ziel ist es, dass die Gemeindebürger*innen sich frühzeitig in kleinen Diskussionsgruppen zu spezifischen Themen äussern und ihre Ideen einbringen. In Zeiten knapp werdender Finanzressourcen wird es immer wichtiger, die Projekte gezielt auf die Bedürfnisse der Bevölkerung abzustimmen. Dies erfolgt in der Ideen-Werkstatt – es ist dein Dorf.
Nahezu 40 Personen haben an der ersten Ideenwerkstatt am 29. April 2021 teilgenommen. Unter Einhaltung der Pandemie-Vorschriften wurden in Kleingruppen über folgende Themen diskutiert:
Fragen wurden intensiv diskutiert wie:
Die ausgiebig und intensiv geführte Diskussion ergab, dass die Landschaft in Moosseedorf intakt ist. Die Bestrebungen der Gemeinde zur ökologischen Aufwertung wurden erkannt. Viele Anregungen und Ideen wurden eingebracht. Die Kommission Planung, Umwelt und Energie wird diese nun prüfen und der Gemeinderat wird an der Klausurtagung vom 2./3 Juli 2021 festlegen, welche Projekte in die neue Legislaturplanung aufgenommen werden können.
In diesem Jahr finden noch zwei weitere Ideenwerkstätte statt:
Die Anlässe finden im BEMO, im Begegnungszentrum Moosseedorf im Passepartout an der Sandstrasse 5 statt. Das BEMO fördert, dass aus einem blossen Nebeneinander ein Miteinander und Füreinander wird. Weitere Informationen zu den einzelnen Ideenwerkstätten werden jeweils ca. 1 Monat vor dem Anlass im Anzeiger, in den Schaukästen und auf der Homepage publiziert. Der Gemeinderat hofft auf eine erneute rege Teilnahme.