Tageskarte Gemeinde – Nachfolgelösung wird nicht angeboten

08. Aug 2023

Die beliebte «Tageskarte Gemeinde» erlaubte es der Moosseedorfer Bevölkerung bis anhin, zum Tagespreis von 37 Franken auf dem Geltungsbereich des Schweizer Generalabonnements (GA) den öffentlichen Verkehr zu nutzen. Das Angebot der Tageskarte Gemeinde wird durch Entscheid des zuständigen Branchenverbandes Alliance Swiss Pass per Ende Januar 2024 aufgehoben. In Moosseedorf können die Tageskarten noch bis zum 30. November 2023 bezogen werden – aktuell stehen 4 Tageskarten zur Verfügung.

Als Nachfolgelösung stellt der Branchenverband ab 1. Januar 2024 ein neues Angebot bereit: Die «Spartageskarte Gemeinde», die exklusiv von Gemeinden und Städten angeboten werden können. Das Angebot umfasst ein schweizweites Gesamtkontingent pro Tag. Im Gegensatz zum bisherigen Angebot erfolgt der Verkauf nur noch am Schalter der Gemeinde. Ein Online-Verkauf ist nicht mehr möglich. Einzig die Verfügbarkeit der Tickets kann im Internet abgerufen werden. Die Spartageskarte ist neu personalisiert, was bedeutet, dass der Name und Vorname sowie das Geburtsdatum der Käuferin bzw. des Käufers am Schalter erfasst werden müssen.

Die Gemeinde Moosseedorf verzichtet nach einem sorgfältig abgewogenen Entscheid des Gemeinderats, aus folgenden Gründen auf die Umsetzung des neuen Modells:

  • Preiserhöhung für alle Personen mit und ohne Halbtax – eine Person ohne Halbtax, die kurzfristig (1–9 Tage vor der Reise) kauft, zahlt in der 2. Klasse neu mehr als den doppelten Preis (CHF 88.– statt bisher CHF 37.–)
  • komplexeres Preismodell (statt Einheitspreis neu 8 Preisstufen) und zu geringe Verkaufsprovision für die Gemeindeverwaltung
  • Aufwändige Verkaufsabwicklung und massiv längerer Beratungs- und Verkaufsprozess am Schalter der Gemeindeverwaltung (Abklärung Halbtax, Abklärung Klasse, Preisfestsetzung, einzelne Aufnahme der persönlichen Daten aller Reisenden, Versand der Tickets aufs Handy)
  • Rückschritt in der Digitalisierung, da kein Online-Verkauf möglich
  • Keine Exklusivität – fast gleiches Angebot via SBB und SBB-App

Der Gemeinderat bedauert diesen Schritt, stuft ihn aber aufgrund der Abwägung aller Faktoren als richtig ein. Mit dieser Haltung ist die Gemeinde Moosseedorf nicht allein: Weitere Schweizer Gemeinden und Städte lehnen die Umsetzung der neuen Lösung aus ähnlichen Beweggründen ebenfalls ab.

Gemeinderat Moosseedorf

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen