Die SBB unterhält eines der meistbefahrenen Bahnnetze der Welt. Was so intensiv genutzt wird, muss auch gepflegt werden, damit die Züge auch künftig sicher und pünktlich ans Ziel kommen.
Abstimmungsmaterial für die Abstimmung vom 10. Februar 2019
Die Gemeinden Moosseedorf und Urtenen-Schönbühl laden Sie herzlich zum diesjährigen Energieanlass ein.
Am Donnerstag, 20. September 2018, bleibt die Gemeindeverwaltung Moosseedorf sowie das Schulsekretariat infolge Personalausflug den ganzen Tag geschlossen. Am Freitag, 21. September 2018, sind wir wieder zu den gewohnten Schalteröffnungszeiten für Sie erreichbar.
Einweihung Einbaum-Vitrine findet definitiv im Park am See am Badweg gemäss Programm statt
Sehen Sie sich das Programm vom Kinder- und Jugendfest in Moosseedorf an.
Passen Sie auf beim Abstieg. Durchatmen, Weitsicht, Natur pur – die Bergwelt hat ihren ganz besonderen Reiz. Doch aufgepasst: Bergwandern ist kein Spaziergang. Exponierte und rutschige Stellen erfordern Achtsamkeit, insbesondere beim Abstieg. Deshalb sollte man den Ausflug so planen, dass bis zum Schluss genügend Zeit- und Kraftreserven bleiben.
Die Waldbrandgefahr im Kanton Bern hat sich in den letzten Tagen etwas entschärft. Deshalb haben die Regierungsstatthalterämter alle noch bestehenden Feuerverbote im Wald und in Waldesnähe aufgehoben. Es ist aber weiterhin grosse Vorsicht beim Umgang mit Feuern im Wald und in Waldesnähe geboten.
Einweihung Einbaum-Vitrine und neue Parkanlage vom 25. August 2018
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir per 1. Dezember 2018 oder nach Vereinbarung eine/n: Leiter / Leiterin Dienste 80-100%
Gemeinde Moosseedorf
Schulhausstrasse 1
CH-3302 Moosseedorf
Telefon +41 31 850 13 13
Telefax +41 31 850 13 14
E-Mail: gemeinde(at)moosseedorf.ch
Gemeinde Moosseedorf
Schulhausstrasse 1
CH-3302 Moosseedorf
Telefon +41 31 850 13 13
Telefax +41 31 850 13 14
E-Mail: gemeinde(at)moosseedorf.ch